B

Auto:

Klasse B


Was darf ich fahren?
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).
Voraussetzungen:
Mindestalter: 18, 17 Jahre beim begleiteten Fahren (BF17)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung (Praktische Prüfung auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe)
Einschränkungen: keine
Eingeschlossene Kassen: L, AM
Wie viele Fahrstunden benötigt man?
Übungsstunden: Fahrzeug mit Automatikgetriebe: nach Bedarf
Übungsstunden: Fahrzeug mit Schaltgetriebe: nach Bedarf (Mindestens jedoch 10 ist die gesestzliche Regelung)
Überlandfahrt: 5 (Automatik oder Schaltfahrzeug)
Autobahnfahrt: 4 (Automatik oder Schaltfahrzeug)
Dunkelfahrt: 3 (Automatik oder Schaltfahrzeug)

Wie viele Theoriestunden benötigt man?

Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: Grundunterrichte: 12
bei Erweiterung: Grundunterrichte: 6
Zusatzstoff: Klassenspezifisch: 2
Was brauche ich für die Beantragung ?
Passfoto (biometrisch)
Sehtest (Nicht älter als 2 Jahre)
Bescheinigung über die Teilnahme am „Erste Hilfe Kurs“
Amtlich anerkanntes Ausweisdokument